Informationsangebote vor Ort
Mit unseren Infozentren und Infopunkten wollen wir allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich über die vielseitigen Facetten unseres Bahnprojekts Ausbaustrecke Oldenburg–Wilhelmshaven zu informieren. Neben einem direkten Blick auf die Bauarbeiten vor Ort, können Sie unsere Informationsausstellungen erkunden und interessante Details über das Bahnprojekt erfahren.
Parallel zum Start der Hauptbauarbeiten im Abschnitt Oldenburg–Rastede-Neusüdende (Planfeststellungsabschnitt 1) im Februar 2020 wurde das Infozentrum Oldenburg in der Nähe des Hauptbahnhofs eröffnet. Dort erwartet Sie eine abwechslungsreiche Informationsausstellung mit besonderem Schwerpunkt auf den Maßnahmen im PFA 1. Infotafeln, Filme sowie verschiedene Exponate geben einen umfangreichen Einblick in das Projekt. Wie sich zum Beispiel aktiver Lärmschutz entlang einer Bahnstrecke auswirkt, können Sie in einer interaktiven Anwendung selbst erleben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Öffentliche Führungen
Termine für eine Baustellenbesichtigung in Oldenburg finden Sie hier.
Um besser planen zu können, bittet das Team der Deutschen Bahn um vorherige Anmeldung.
Öffnungszeiten
Jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr.
Jeden zweiten Donnerstag von 16 bis 18 Uhr, die genauen Daten finden Sie hier.
Adresse
Infozentrum Oldenburg
Bauüberwachungszentrale
Karlstraße 10
26123 Oldenburg
Mit dem Infopunkt hat die Deutsche Bahn zum Baubeginn am Bahnhof Sande im August 2019 ein neues Informationsangebot vor Ort geschaffen. Auf der zweistöckigen Aussichtsplattform sind die Bauarbeiten am Bahnhof Sande jederzeit einsehbar. Im unteren Teil befindet sich eine Informationsausstellung.
Zusätzlich gibt es im Rathaus Sande einen Infobildschirm zu den Baufortschritten in den einzelnen Planfeststellungsabschnitten.
Öffentliche Führungen
Termine für eine Baustellenbesichtigung am Bahnhof Sande finden Sie hier.
Um besser planen zu können, bittet das Team der Deutschen Bahn um vorherige Anmeldung.
Öffnungszeiten
Die Aussichtsplattform und die Informationsausstellung sind jederzeit frei zugänglich.
Adresse
DB Bauüberwachungszentrum
Bahnhofstraße 15a
26452 Sande
Der Infopunkt Bahnhof Sande liegt direkt neben der Bauüberwachungszentrale am Bahnhof Sande.
Der Infopunkt zur Bahnverlegung Sande am Ems-Jade-Kanal verfügt über eine Aussichtsplattform im oberen Teil, auf der Sie über ein Fernrohr die Bauarbeiten verfolgen können. Im Erdgeschoss befindet sich zudem ein kleiner Ausstellungsraum. Hier sind weitere Hintergrundinformationen zu finden und Exponate zum Thema Lärmschutz ausgestellt.
Öffentliche Führungen
Termine für eine Baustellenbesichtigung an der Bahnverlegung Sande finden Sie hier.
Um besser planen zu können, bittet das Team der Deutschen Bahn um vorherige Anmeldung.
Öffnungszeiten
Die Aussichtsplattform ist jederzeit frei zugänglich.
Der Ausstellungraum im Erdgeschoss kann nur während einer öffentlichen Führung besichtigt werden.
Adresse
Der Infopunkt Bahnverlegung Sande liegt am Ems-Jade-Wanderweg auf der nördlichen Uferseite des Kanals.

Kontakt
DB Netz AG
Regionalbereich Nord
Ausbaustrecke Oldenburg–Wilhelmshaven
Lindemannallee 3
30173 Hannover
BauInfo Oldenburg–Rastede-Neusüdende
Mo-Fr 8–14 Uhr
Telefon: 0441 36 11 01 71
BauInfo Wilhelmshaven–Sande–Varel–Jaderberg
Mo-Fr 9–15 Uhr
Telefon: 0511 286-5541
Presseanfragen
Deutsche Bahn AG
Isabell Johannhörster
Kommunikation Personenbahnhöfe und Großprojekte
Hammerbrookstr. 44
20097 Hamburg
Telefon: 040 3918 4420