Orthofotos: Datenerfassung aus luftiger Höhe
Orthofotos sind maßstabsgetreue Abbildungen der Erdoberfläche. Multicopter, ein anderer Begriff für Drohnen, erstellen Luftaufnahmen, die perspektivisch entzerrt sind. Das ermöglicht unter anderem Distanzen zu messen. Im Ausbauprojekt Oldenburg–Wilhelmshaven dokumentiert die Bahn mithilfe der Orthofotos beispielsweise den Baufortschritt der Bahnverlegung Sande. Aus den einzelnen Luftaufnahmen kann bei Bedarf eine Gesamtübersicht der Strecke erstellt werden.
Fotos: Deutsche Bahn E&C.