Neue Brücke in der Ziegelhofstraße
Nachdem Mitte Mai das erste Brückenelement an der Ziegelhofstraße ausgehoben wurde, befinden sich die Arbeiten mit dem Einhub des letzten Brückenelements Anfang August im Finale. Mithilfe eines sogenannten SPMT (modularer, selbst angetriebener Transporter), der auch schon beim Aushub zum Einsatz kam, wurde der zweite rund 74 Tonnen schwere Stahltrog eingehoben. Im Vorfeld mussten die alten Widerlager mithilfe einer Diamantsäge herausgetrennt und durch neue ersetzt werden. Im Anschluss an den Einhub begannen die Arbeiten am Oberbau. So wurde eine neue Schotterschicht aufgebracht und darauf die Schwellen und Gleise verlegt.
Am Mittwoch, den 31. August, wurde das bahnlinke Gleis wieder für den Schienenverkehr freigegeben. Die Arbeiten an der Ziegelhofstraße fanden im regulären Eisenbahnbetrieb statt, sodass der Zugverkehr eingeleisig an der Baustelle vorbeigeführt wurde. In den kommenden Wochen werden noch Restarbeiten an der Eisenbahnüberführung ausgeführt - also Betonarbeiten an den Brückenpfeilern und Arbeiten an den Torsionsbalken. Nichtsdestotrotz endet am Freitag, den 2. September, die Straßensperrung der Ziegelhofstraße, sodass diese wieder für den Verkehr freigegeben wird.
Fotos: Deutsche Bahn AG/Marvin Jekel.