Lärmschutz in Moosgrün
In Oldenburg entstehen auf rund 16 Kilometer Lärmschutzwände. Sie sorgen für eine deutliche Reduktion des Schienenlärms entlang der Strecke zwischen Oldenburg und Rastede-Neusüdende.
Am Bahnübergang Neusüdender Straße baut die Bahn Lärmschutzwände aus Aluminiumelementen. Diese sind bautechnisch leicht handhabbar, in kurzen Bauzeiten herstellbar und gut in den Wertstoffkreislauf rückführbar. Weitere Vorteile: Sie reflektieren möglichst wenig Schall und sind wetterbeständig.
Die Farbwahl erfolgte in Abstimmung mit der Gemeinde Rastede. Diese entschied sich für einen Ton in Moosgrün. Die Wände haben eine Höhe von 4 Metern über Schienenoberkante.
Fotos: Deutsche Bahn AG/Desiree Sake.