Ein Tunnel für Sande

Ende 2021 haben am Bahnhof Sande die Arbeiten für den Rad- und Fußgängertunnel an der Deichstraße begonnen.

Eine Bestandsaufnahme

Der Tunnel unter den Gleisen ist noch im letzten Jahr fertig geworden. Aktuell stellt die Bahn die Rampen östlich und westlich der Bahntrasse her. Dafür hebt sie Baugruben aus und sichert diese mit Spundwänden, Gurtungen sowie Verankerungen. Anschließend werden die Rampen betoniert.

Parallel dazu baut die Bahn eine Umfahrungsstraße. Diese sichert während der Bauarbeiten einen fließenden Verkehr. Erst wenn der Tunnel betriebsbereit ist, wird die Straße zurückgebaut.

Die ersten Fahrdrähte für die Elektrifizierung hängen.

Die Unterführung erhält eine Breite von 4,2 Metern und eine Länge von insgesamt 165 Metern. Dabei entfallen 13 Meter auf den Tunnel. Die Durchgangshöhe im Tunnel beträgt 2,6 Meter. Die gesamte Anlage wird beleuchtet sein. Auf Höhe des alten Bahnübergangs erfolgt der Anschluss an den bestehenden Rad- und Fußweg. Voraussichtlich im Herbst 2022 geht das neue Bauwerk in Betrieb.

Was passiert oberhalb des Tunnels?

Im Bahnhof Sande hängen bereits die ersten Fahrdrähte für die geplante Elektrifizierung Ende dieses Jahrs.

Fotos: Deutsche Bahn AG/Malina Westerholt.

Zurück